Optische Zählsysteme für Bergbahnen und Skigebiete
SnoAI Software-Lösungen digitalisieren Bergbahnen und Skigebiete. Das kommt den Gästen zugute und ermöglicht einen effizienten Bahn- und Gastronomie-Betrieb.SnoAI Videoanalyse - der Richtungszähler für Bergbahnen und Skigebiete
Aus einem Video-Stream analysiert und zählt das System verschiedene Objekte wie Skifahrer, Snowboarder, Schlittler, Wanderer oder Fahrzeuge. Gezählt wird, wenn das Objekt eine definierte Messlinie überschreitet.SnoAI Bildanalyse - der Schlangenzähler für Bergbahnen und Skigebiete
Aus einem Foto oder Video zählt das System die Anzahl der Personen in einer Schlange. Es wird die Wartezeit in der Schlange berechnet. Diese kann z. B. dem Gast „live“ zur Verfügung gestellt werden (interaktive Pistenkarte).
Deine Vorteile

Nutzungsstatistiken
Im Webportal lassen sich sämtliche Daten analysieren, exportieren, oder Berichte und Graphiken erstellen (z. B. Stunden-, Tages-, Wochen- oder Monatsanalysen).
Reduzierte Pistenpräparation
Durch die Kenntnis einer wenig befahrenen Piste kann die Pistenpräparation spezifisch reduziert werden (z. B. Pistenmaschine CHF 300.-/h)
Kürzere Schlangen
Mit SnoAI lässt sich die Anzahl Personen beim Anstehen in der Schlange zählen. Es wird die Wartezeit in einer Schlange berechnet (z. B. 12 min). Die Wartezeit kann in auf der Pistenkarte oder in der App angezeigt werden.
Belegung von Gondel- und Sesselbahnen
Mit dem SnoAI System kann die exakte Belegung jeder Sessel- oder Gondelbahn gemessen werden (z. B. 65%).
Segmentierung von Gästen
Wieviele Skifahrer, wieviele Snowboarder und wieviele Wanderer sind im Gebiet? Das System erkennt die Unterschiede. Daraus lässt sich eine fortschrittliche Kundensegmentierung ableiten (z. B. 70% Skifahrer, 20% Snowboarder, 10% Wanderer).